Jeder kann mitmachen: Schon der kleinste Platz reicht aus
Bereits auf engstem Raum kann man Insekten & Co. ein Zuhause bieten und für sich selbst ein Stück Natur und Artenvielfalt in den Alltag integrieren. So eignen sich Wände hervorragend für üppige Bepflanzungen. Selbst aus wenigen Quadratmetern Balkon lassen sich durch vertikale Begrünungen kleine Wohlfühloasen für Insekten schaffen. Im Baumarkt gibt es bereits fertige Vertikal-Konstruktionen, die sich einfach und schnell aufbauen lassen. Oder noch besser: Materialien aus dem Haushalt recyclen und mit etwas Fantasie lassen sich daraus tolle vertikale Pflanzgefäße basteln. Doch egal, wofür man sich entscheidet, wichtig ist, dass die gewählte Bepflanzung Nahrung und Lebensraum für die fliegenden und krabbelnde Mitbewohner bietet. Besonders gut eignen sich dafür Wildblumen, die eine beliebte Nektarquelle sind und sich ganz einfach aussäen lassen. Auch Lavendel, hohes Eisenkraut, Fingerhut oder Rittersporn bieten ein wunderbares Buffett für viele bunte Arten.