Schutz von Umwelt, Ressourcen und Tieren
Der Begriff Biolandbau oder auch ökologische Landwirtschaft beschreibt eine besonders ressourcen- und umweltschonende Form der Landwirtschaft. Leitidee ist, durch schonende Anbaumethoden gesunde Lebensmittel zu produzieren. Die Vielfalt der Ökosysteme und die Artenvielfalt wird dabei nicht beeinträchtigt. Im Fokus steht der Umweltschutz, der Ressourcenschutz und eine moralisch vertretbare Tierhaltung.
Der ökologische Landbau unterscheidet sich vom konventionellen Landbau vor allem in den Bereichen Produktion und Herkunft der Futter- und Düngemittel sowie in der Tierhaltung und im Pflanzenschutz.
Voraussetzung für die Nutzung des Bio-Siegels ist eine Zertifizierung des Unternehmens gemäß der EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau.